EK Installateur

Wärmepumpe

EK Haustechnik / Wärmepumpe

Wärmepumpe installieren lassen & mit kostenloser Umweltenergie heizen

Wärmepumpe

Modernes Heizen bedeutet Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie kostenlose Umweltenergie und setzen damit einen signifikanten Beitrag zum Klimaschutz. Vor Ort arbeitet das Gerät 100 % emissionsfrei. Dadurch reduzieren Sie die Importabhängigkeit von Öl und Gas und beugen so Preissteigerungen bei der Erzeugung der Heizenergie vor.

Wärmepumpe

kaufen

Wir beraten Sie gerne beim Kauf einer Wärmepumpe und beantwortet Ihre Fragen!

Wärmepumpe

warten & montieren

Nach Kauf unterstützen wir Sie bei der Montage und regelmäßigen Wartung Ihrer Wärmepumpe für einen effizienten Betrieb.

Wärmepumpe

austauschen

Wenn Sie sich für einen Gerätetausch entscheiden, stehen wir Ihnen bei den Arbeiten gerne zur Verfügung.

Funktionsprinzip der Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe nutzt Wärme mit niedriger Temperatur – selbst bei eisigen Minusgraden im Winter – und wandelt sie in Wärme mit hoher Temperatur um. Dies geschieht in einem geschlossenen Kreislauf, bei dem das Arbeitsmedium durch Phasenwechsel (Verdampfen, Verdichten, Verflüssigen, Expandieren) kontinuierlich seinen Aggregatzustand ändert. Ein ähnliches Prinzip nutzt auch ein Kühlschrank, der seinem Innenraum Wärme entzieht und diese an die Umgebung abgibt.

Die Wärmepumpe gewinnt gespeicherte Sonnenenergie aus der Umgebung des Hauses – aus Erde, Wasser oder Luft – und überträgt diese zusammen mit der Antriebsenergie in Form von Wärme auf das Heiz- und Warmwassersystem.

Die Effizienz der Anlage hängt von der Temperaturdifferenz zwischen Wärmequelle und Wärmeverteilung ab: Je kleiner dieser Unterschied ist, desto wirtschaftlicher arbeitet die Wärmepumpe. Daher ist eine durchdachte Planung der gesamten Heizungsanlage entscheidend. Eine besonders effiziente Kombination stellt die Fußbodenheizung dar, da sie mit niedrigen Vorlauftemperaturen optimal für diese Form der Wärmeerzeugung geeignet ist.

Arten von Wärmepumpen
Wärmepumpen arbeiten nach drei verschiedenen Systemen:

Sole-Wasser

Wärmepumpe

Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe kann mit Erdsonden oder Erdreichkollektoren kombiniert werden. Sie ist wahlweise mit oder ohne integrierten Warmwasserspeicher erhältlich. Zudem ermöglicht sie eine effiziente Raumkühlung durch die Nutzung der freien Kühlfunktion.

Wasser-Wasser

Wärmepumpe

Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe erfordert einen besonders korrosionsfesten Verdampfer. Sie ist mit oder ohne integrierten Warmwasserspeicher erhältlich und ermöglicht eine effiziente Raumkühlung durch die Nutzung der freien Kühlfunktion.

Luft-Wasser

Wärmepumpe

Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich besonders für Sanierungen, da keine aufwendige Erschließung einer Wärmequelle erforderlich ist. Zudem kann sie durch Umkehr des Kältekreises zur Kühlung genutzt werden.